Anjo sucht eine Neue Familie
Beschreibung :
Anjo geboren 27.04.2018 Sucht eine Familie die Hundeerfahren ist und keine Kinder hat
Beschreibung Besitzer:
Ich fange mal mit den Herausforderungen an:
Anjo hat die Sebadenitis, eine Autoimmunerkrankung, die die Talgdrüsen der Haut zerstört, weshalb das Haar nicht gefettet wird und ausfällt. Dies macht ein Pflegeprogramm notwendig. Jede Woche dusche ich ihn , sprühe ihn mit Öl ein, das 2 Stunden einwirken muss, und dusche dieses anschließend wieder ab. Dieses Procedere hat sich bei uns schon eingespielt und Anjo macht das super mit. Man sieht ihm seitdem seine Krankheit nicht mehr an, und wir werden überall angesprochen, was für einen schönen Hund wir haben. Zudem sprühe ich ihn täglich mit einer Mischung aus Propylenglycol und Wasser ein. Das hab ich in einer Sprühflasche fertig gemischt und sprühe es vor einem der Spaziergänge kurz auf. Dauert keine Minute. Das soll der Haut den Feuchtigkeitsmantel geben.
Anjo bekommt Hypoallergenes Trockenfutter, das er sehr gut verträgt. Seitdem haben wir keinerlei Probleme mehr mit der Verdauung oder sonstigem. Die Hausstaubmilbenallergie, auf die er getestet wurde, spielt bei uns eigentlich keine große Rolle. Auf das Sofa (alt, und sicher voll mit den Milben) wollte er noch nie, und in den oberen Stock, wo geschlafen wird, darf er nicht. Seinen Platz habe ich mit heiß waschbarem Stoff überzogen, der einmal pro Woche gewechselt wird.
Diese Dinge sind notwendig, dass es Anjo gutgeht, wenn sie gemacht werden, ist er aber auch echt ein "gesunder" Hund. (Im Urlaub habe ich ihn jetzt nicht geduscht, dafür sofort danach, und die 2 Wochen haben sich auch nicht negativ ausgewirkt).
Ansonsten ist Anjo gesund, ist regelmäßig geimpft, entwurmt und durchgecheckt. Anjo ist kastriert ( Mit 1,5 Jahren).
Jetzt zum Wesen: Müsste ich Anjo in einem Satz beschreiben, würde ich sagen, er ist ein sehr ernster und triebiger Hund. Alles was er tut, macht er mit großer Ernsthaftigkeit. Anjo mag seit einiger Zeit nicht mehr, (vielleicht macht die Erkrankung ja "dünnhäutiger") von Fremden angefasst zu werden. Da grummelt er auch schonmal, wenn man das nicht beachtet.
Anjo möchte sich hier Zuhause um Besucher "kümmern", wenn man das nicht unterbindet, das aber in einem neuen Zuhause vermutlich erstmal kein Problem wäre. In unserem Haushalt jedoch, in dem die Freunde der Kinder ein-und ausgehen stellt es ein Problem dar, da er offensichtlich sein "Rudel" beschützen möchte, was gefährlich werden könnte, wenn kein Erwachsener unmittelbar dabei ist, der das für ihn übernimmt.
Ich denke, dieses Verhalten hätte er in einer neuen Umgebung erstmal nicht, und vielleicht kann es ja sofort angegangen werden, sodass es gar nicht erst auftritt.
Anjo jagt auf Witterung. Er ist nie lange weg (ca. 5 Minuten), lässt sich aber leider nicht abrufen. Es wäre mir sooooo ein großes Anliegen, dass dieses Thema angegangen wird, um Anjo wieder mehr Freiheiten zu schenken.
Anjo mag keine großen Rüden. Zumindest an der Leine, an der er ja leider häufig sein muss. Mit anderen Hunden hat er in der Regel kein Problem, möchte aber nicht gern spielen.
Jetzt aber zu den VIELEN guten Eigenschaften:
Anjo ist ein sehr treuer Begleiter, der seiner Bezugsperson überall hin folgt. Wir sind mit Anjo schon über Brücken gewandert, die über Wasserfälle geführt haben. Hängebrücken, Gondeln in den Bergen, Dampflock fahren, Restaurant, jegliche Untergründe..... ist alles kein Problem. Hauptsache er ist dabei. So verhält es sich auch mit dem Autofahren. Überhaupt kein Problem.
Er würde vermutlich auch SUP oder Kanu fahren, wenn er der Person vertraut, die ihn mitnimmt, das haben wir aber noch nicht probiert.
Aber auch alleine sein kann Anjo, ohne dass etwas kaputt gemacht wird. Ich gehe 3 Vormittage arbeiten, das weiß er schon und kümmert sich nicht drum, wenn ich mich fertig mache. Thema Zerstörung: Anjo hat NIE irgendetwas bei uns kaputt gemacht. Selbst als Welpe nicht. Wenn wir Fleisch auf der Anrichte in der Küche stehen haben, ging er noch nie dran.
Anjo läuft super am Fahrrad.
Er kann auch schön an der Leine laufen, wenn man sich auf jedem Spaziergang anfangs durchsetzt😉. Wenn nicht: Nase auf den Boden und gib ihm...
Anjo geht mit mir schon seit langem zum Mantrailing. Das ist seine große Leidenschaft, und er sucht die Person, die versteckt wurde, als würde es um Leben und Tod gehen (ein ernsthafter Hund eben).
Anjo kuschelt sehr gern mit seiner Familie (auch mit den Kinder).
Anjo ist kein Kläffer. Ist jemand an der geöffneten Türe, kann es sein, dass er bellt, das Klingeln ignoriert er jedoch. Wir wohnen direkt am Fußweg und jeder darf unkommentiert vorbeigehen, außer große Rüden. Der Zaun ist 80 cm hoch, aber Anjo akzeptiert ihn als Grenze, obwohl er ihn mühelos überwinden könnte.
Anjo ist zuhause, wenn wir für uns sind wohl der unkomplizierteste Hund den es gibt. Spielen die Kinder Fußball oder fliegen Drohnen über ihm im Haus, dann juckt ihn das nicht. Trifft ihn aus Versehen mal ein Ball, steht er auf und legt sich einen Meter daneben wieder schlafen.
Sicher hab ich noch einiges seiner guten Eigenschaften nicht erwähnt. Es sind viele.
Wurfplanung 2023
> G- Wurf Herbst/ Winter 2023
Welpenliste ist bereits voll
Winter 2020/2021
Der Elo® – Familienhund für Jung und Alt wurde 1987 erstmals gezüchtet. Eurasier, Bobtail und Chow-Chow sind nur drei der Ausgangsrassen. Zuchtziel ist ein angenehmer, ausgeglichener, freundlicher und belastbarer Familienhund.
Elo®. Die gelehrigen Hunde bereiten viel Freude und können eine enge Beziehung zum Halter aufbauen.
Lizenzierte Zuchtstätte der EZFG e.V. seit November 2017
Wenn Sie sich für den Elo® entscheiden, achten Sie bitte unbedingt auf die:
Genehmigte Zucht durch die Elo®-Zucht- und Forschungsgemeinschaft e. V. Nur ein Welpe mit der Original EZFG e. V.-Ahnentafel darf sich auch Elo® nennen!!!!
Prüfen Sie vorab, ob der von Ihnen ausgesuchte Züchter auch der EZFG e. V. angehört, alle aktuellen Züchter finden Sie in der Züchterliste auf dieser Vereinshomepage.
© Copyright 2017. Alle Rechte vorbehalten